Christopher – Nutzer mit rheumatoider Arthritis

Ich benutze eine Tastatur, um Websites zu navigieren. Das ist weniger schmerzhaft als eine Maus zu nutzen.
Info
Christopher ist 53 und lebt mit seiner Frau Ellen in Frankfurt. Sie sind gerade zum ersten Mal Großeltern geworden.
Christopher arbeitet als Buchhalter für ein bekanntes Unternehmen der Lebensmittelindustrie. Er ist dort seit 22 Jahren tätig.
Vor 10 Jahren erkrankte Christopher an rheumatoider Arthritis – eine auf Dauer bestehende Gelenksentzündung. Durch einen ständigen Entzündungsprozess in der Gelenkinnenhaut kommt es zur Zerstörung von Knorpel, Knochen und Bändern.
Geräte und Technologie
Christopher benutzt bei der Arbeit einen Desktop-Computer und eine Tastatur mit einer Handgelenkstütze. Er hat einige Tastenkombinationen in seine Tastatur programmiert und zieht diese seiner Trackball-Maus vor (die nach einer Weile schmerzhaft zu bedienen ist).
Er hat gerade Dragon NaturallySpeaking (eine Spracherkennungs-software) ausprobiert. Er ist der Meinung, dass diese Software gut für ihn geeignet ist, und er wird mehr Zeit investieren, um sie darauf zu trainieren, seine Stimme zu verstehen.
Ziele und Wünsche
Christopher wünscht sich mehr Software, die nur mit der Tastatur funktioniert. Privat sucht er nach einer Möglichkeit, einen Kalender mit Babyfotos zu erstellen, aber alle Websites, die er ausprobiert hat, funktionieren nur mit einer Maus.
Wenn er Dragon NaturallySpeaking vollständig beherrscht, möchte er in der Lage sein, jede beliebige Website zu nutzen.
Frustration
- Es ist ärgerlich für Christopher, wenn er bestimmte Teile einer Website nicht mit der Tastatur bedienen kann, z. B. Navigationsmenüs.
- Er braucht eine Weile, um Formulare auszufüllen, und er hasst es, wenn sie ohne Vorwarnung abgebrochen werden.
- Er verschwendet viel Zeit damit, sich durch Dinge wie Navigationsmenüs zu hangeln. Er hätte generell gerne weniger Dinge, durch die er sich durchklicken muss.
- Er hat manchmal Probleme mit Overlays. Das passiert vor allem dann, wenn ein Overlay erscheint, aber die Tabulatorsteuerung auf der Hintergrundseite bleibt, so dass er nicht mit dem Overlay interagieren oder es schließen kann.