Claudia – Nutzerin mit einer Sehbehinderung

Mit der Zoom-Funktion für den Bildschirm kann ich das Internet wieder nutzen. Ich wünschte nur, mehr Unternehmen würden ihre Websites einfach halten.
Info
Claudia ist 54 und lebt mit ihrem Mann Len und ihrer 12-jährigen Tochter Dana in Tübingen. Ihre beiden anderen Kinder studieren an der Universität.
Claudia ist aufgrund eines Glaukoms und durch Diabetes sehbehindert.
Sie arbeitet in Teilzeit als Sozialarbeiterin bei der Stadtverwaltung. Früher besuchte sie die Menschen zu Hause, verlor aber ihr Selbstvertrauen, als sich ihre Sehkraft verschlechterte. Jetzt arbeitet sie im Büro und hofft, dass sie neue Sozialarbeiter ausbilden und betreuen kann.
Geräte und Technologie
Claudias Arbeitsplatz ist mit ZoomText (einer Software, mit der man den Bildschirm vergrößern kann), einem großen Monitor und einer gut sichtbaren Tastatur ausgestattet. Zu Hause hat sie eine ähnliches Setup.
Claudia telefoniert lieber als zu mailen und verschickt nie Textnachrichten. Sie nutzt die Funktion »Sprache zu Text« auf ihrem Smartphone, die eine Nachricht aufnimmt und an die Person sendet, die sie kontaktiert.
Ziele und Wünsche
Claudia möchte jedes Unternehmen anrufen können, mit dem sie in Kontakt treten möchte – es ist viel schneller und einfacher für sie, anzurufen als zu schreiben.
Sie wünscht sich auch, dass einige Websites weniger überladen sind – sie möchte einfach mit dem weitermachen, was sie gerade tut.
Frustration
- Claudia vergisst oft, horizontal zu scrollen, wenn sie ZoomText verwendet. Wenn sie ein Formular ausfüllt, übersieht sie manchmal Felder oder Hilfetexte, wenn sie nebeneinander liegen (statt über- und untereinander).
- Sie hasst es, wenn sie ZoomText verwendet und ein Overlay außerhalb des Bildschirms erscheint. Sie muss dann scrollen, um das Overlay zu finden und zu schließen.
- Es ist verwirrend, wenn das Layout eines Formulars nicht einheitlich ist – zum Beispiel, wenn sie einen bestimmten Teil des Bildschirms vergrößert hat, um ein Formular auszufüllen, dieser Teil auf der nächsten Seite aber leer ist.
- Manchmal ist es für Claudia schwierig, Webinhalte klar zu erkennen, wenn sie sich das Tablet ihres Mannes ausleiht, weil der Farbkontrast nicht gut ist.
- PDFs sind immer eine Herausforderung, da sie oft ein kompliziertes Layout haben und nicht angepasst werden können.