← Zurück zur Startseite

Pawel – Nutzer mit Asperger-Syndrom

Websites können sehr ablenkend sein. Manchmal brauche ich ewig, um etwas zu tun, weil ich das Gefühl habe, jedes Wort lesen und jeden Link anklicken zu müssen.

Info

Pawel ist 24 und lebt mit seiner Mutter und seinem Vater in Hamburg. Seit seinem Chemiestudium ist er auf der Suche nach einem Job als Pharmakologe.

Er leidet am Asperger-Syndrom, einer Erkrankung des Autismus-Spektrums, die sich auf seine Wahrnehmung der Welt und seine Interaktion mit Menschen auswirkt. Vor kurzem wurde bei ihm auch eine Angststörung diagnostiziert.

Seine Eltern haben ihm kürzlich einen Laptop zum Geburtstag geschenkt, mit dem er Spiele spielen und nach Jobs suchen kann.

Geräte und Technologie

Pawel kennt sich gut mit Technik aus und findet meist selbst heraus, wie etwas funktioniert. Er nutzt am liebsten Apps, weil sie einfacher und übersichtlicher sind als Websites.

Er hat Probleme mit der Kommunikation von Angesicht zu Angesicht, unterhält sich aber gerne mit Leuten in Online-Gaming-Communities. Die sozialen Medien hat er aufgegeben, weil ihn die vielen Kommentare beunruhigt haben.

Ziele und Wünsche

Pawel wünscht sich, dass er auf Websites leichter findet, was er braucht - manchmal muss er so viel lesen.

Er wünscht sich, dass er mit Menschen über den Web-Chat statt über das Telefon sprechen kann, damit er Zeit hat, darüber nachzudenken, was er sagen will.

Frustration

  • Pawel lässt sich leicht ablenken und will alles lesen und jeden Link anklicken. Er wünschte, es gäbe nicht so viel Text oder Links.
  • Pawel wird auch durch andere Dinge abgelenkt - er findet bewegte Inhalte wie Banner oder Videos ablenkend und wird durch helle Farben gestresst.
  • Pawel findet, dass Websites oft davon ausgehen, dass man mehr weiß, als man tut.
  • Er telefoniert nicht gern, aber viele Unternehmen lassen sich nicht per E-Mail oder Live-Chat kontaktieren (oder sie machen ihre Daten schwer auffindbar).